Viva Robenhausen
Leben im Alter im alten Robenhausen

Neuigkeiten

Wir haben Presse - im Regio Wetzikon vom 6. Juni 2024!
, Füllemann Monika
  • Das Eröffnungsfest der Alters-WG und dem Generationen-Treffpunkt steigt am Samstag, 15. Juni 2024, von 14 bis 18 Uhr. Interessierten zeigen wir unsere WG und im Treff warten Getränke und Kuchen auf unsere Gäste. Ein kleines Programm umrahmt unsere "offizielle" Eröffnung - wir freuen uns auf euch! Achtung: Parkplätze sind rar, kommt zu Fuss oder mit dem Velo.
Eröffnungsfest Viva Robenhausen am 15. Juni 14 - 18h!
, Müller Daniel
  • Am 15. Juni ist es endlich soweit: Wir eröffnen unseren Generationen-Treffpunkt und geben allen Interessierten einen Einblick in die neue begleitete Alters-WG! Begleitet wird der Anlass von zahlreichem Rahmenprogramm. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Wir sind (fast) startklar – jetzt beim Einrichten mithelfen!
, Müller Daniel
  • Wir sind (fast) startklar – jetzt beim Einrichten mithelfen! Schau jetzt in unseren Spendenaufruf (unter "Unterstützen") rein und teile diesen mit deine Freunden, Verwandte, Bekannten! Herzlichen Dank!

Weitere Einträge

Das Angebot

Der Verein «Viva Robenhausen» bietet im historischen Dorfkern von Robenhausen eine bisher für Wetzikon einmalige Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschaft (WG) und Generationen-Treffpunkt (GT) und betreibt diese gemeinnützig zusammen mit Freiwilligen und Partnern aus dem Quartier, Wetzikon und Umgebung. Details zu unseren Angeboten und zur Buchung des Treffpunkts sind auf unserer Angebotsseite beschrieben.

Der Verein

Um den Aufbau finanziell zu begleiten und den künftigen Betrieb aufzugleisen und sicher zu stellen, wurde am 10. Mai 2022 der Trägerverein "Viva Robenhausen" gegründet. Lest mehr dazu, was seine Ziele sind und wer dahinter steht!

Unterstützt uns!

Was zu Beginn überschaubar erschien, stellte sich bezüglich Zeiteinsatz und jeglicher Form von Ressourcen (Wissen, Zeit, finanzielle Mittel) als sehr intensiv heraus.

Damit das Projekt ab Sommer 2024 sowohl vom Bau als auch vom Betrieb her "Live" gehen und bestehen kann, brauchen wir jede Hilfe, welche ihr bieten könnt! Bitte unterstützt uns, diese Vision zu verwirklichen und zu pflegen!

Unsere bisherigen Unterstützer*innen

Ein besonderer Dank an:

Der Projektinitiantin und Projektsponsorin für die Vision Claudia Landerer
Dem Projektteam von Viva Robenhausen für unendliche Arbeit Claudia, Dani, Lisa, Matthias, Silvia
Dem Bereich Alter & Gesundheit der Stadt Wetzikon für viel Support
Der Walder Stiftung für die wichtige Startfinanzierung

und unseren Freiwilligen sowie den zahlreichen treuen Vereinsmitgliedern von Viva Robenhausen!

Unseren grossen Unterstützer*innen (aphabethisch):

und allen weiteren kleineren und grösseren Spenderinnen und Spender, welche unsere Arbeit ermöglichen!

Mehr Informationen

Hinterlasse uns deine Angaben und wir halten dich auf dem Laufenden. Gerne kannst du aber auch dein Interesse für jegliche Form der Mitwirkung hier hinterlassen. Wir freunen uns über deine Nachricht!